Milchverarbeitung auf der Alm
![[1631174359752159.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2021.09.09/1631174359752159.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1631174367)
Dabei soll auf die speziellen Gegebenheiten auf der Alm (Räumlichkeiten, Lagermöglichkeit, Energieversorgung…) Rücksicht genommen werden. In diesem praktischen Kurs wird besonders auf die Hartkäseproduktion eingegangen. Unter Anleitung werden aus Almmilch Bergkäse, Schnittkäse und Butter im Kurs hergestellt.
Eckdaten:
Termin: Freitag, 2. September 2022, 9:00-17:00 Uhr
Ort: Tröpolacher Alm, Nachbarschaft Tröpolach, 9631 Tröpolach
Kursbeitrag:€ 80 gefördert für Landwirt*innen, € 400,- ungefördert; (Kursbeitrag inkl. Unterlagen und Material, exkl. Verpflegung)
Referenten: Maria-Luise Kaponig (LK Kärnten), Achim Mandler (Käsemeister)
Mitzubringen: Saubere Arbeitskleidung (weißer Langarmmantel, saubere Stiefel), und Schreibzeug
Es sind die zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden COVID-19-Hygienevorschriften einzuhalten.
Ort: Tröpolacher Alm, Nachbarschaft Tröpolach, 9631 Tröpolach
Kursbeitrag:€ 80 gefördert für Landwirt*innen, € 400,- ungefördert; (Kursbeitrag inkl. Unterlagen und Material, exkl. Verpflegung)
Referenten: Maria-Luise Kaponig (LK Kärnten), Achim Mandler (Käsemeister)
Mitzubringen: Saubere Arbeitskleidung (weißer Langarmmantel, saubere Stiefel), und Schreibzeug
Es sind die zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden COVID-19-Hygienevorschriften einzuhalten.
Anmeldung und Information:
LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at,
Maximale Teilnehmeranzahl: 14 Personen
Online-Anmeldung: Milchverarbeitung auf der Alm
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at,
Maximale Teilnehmeranzahl: 14 Personen
Online-Anmeldung: Milchverarbeitung auf der Alm
Kursangebot
-
Milchverarbeitung auf der Alm
02. September 2022, 09:00 Uhr , 9631 Tröpolach, Hermagor