• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
188 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
188 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Natur Technik Familie Mensch Gesundheit Tierhaltung Bauen Kultur Energie Sinn Direktvermarktung Urlaub am Bauernhof Pflanzenbau neue Wege Innovation Sicherheit ländlicher Raum Ackerbau Chancen Kompetenz Lebensqualität

KURSSUCHE (20 Treffer)

  • Kurse (9)
  • Kurse ohne Datum (6)
  • Onlinekurse (5)
  • Artikel (144)
  • Personen (0)
Kurse (9)
Kurse ohne Datum (6)
Onlinekurse (5)
Artikel (144)
Personen (0)
  • 19Jan

    > Detail Zukunft Land- und Forstwirtschaft Kärnten

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ob Corona, Klimawandel oder Wettbewerbsdruck. Die Herausforderungen für die Land- und Forstwirtschaft sind riesig!+ Welcher Weg soll angesichts dieser Entwicklungen eingeschlagen werden? + Welche Chancen ergeben sich trotz der Herausforderungen in den nächsten 10 Jahren? + Wie schaffen wir mehr Wert...

    Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Bezirksbildungstag 2021 geht Online: Schauplatz Bauernhof - Corona hat uns verändert!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Corona hat uns deutlich vor Augen geführt, dass wir in einer komplexen und unsicheren Welt leben. Im Rahmen des Vortrags "Was die Veränderung mit uns macht - oder: die Macht der Veränderung in Zeiten der Pandemie" beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie geht der Mensch damit um? Was macht die Verän...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 09Feb

    > Detail Cookinar: Krapfenvariationen

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Es wird dir vermittelt, wie man aus einem Germteig verschiedene Krapfenvariationen hergestellt - von den klassischen Faschingskrapfen bis zu gefüllten Krapfen, ausgezogenen Bauernkrapfen und Stricknadelkrapfen.

    Merkliste
  • 15Feb

    > Detail Krapfenvariationen

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Es werden verschiedene Krapfenvariationen aus Germteig hergstellt - von den klassischen Faschingskrapfen bis zu gefüllten Krapfen, ausgezogenen Bauernkrapfen und Stricknadelkrapfen.

    Merkliste
  • 22Feb

    > Detail ZLG Green Care - Tiererlebnis am Hof

    Dauer: 168 Einheiten > Detail

    Dieser Lehrgang im Umfang von 128 Unterrichtseinheiten richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die Freude an der Arbeit mit Mensch und Tier haben und erlebnisorientierte Freizeitaktivitäten mit Nutztieren für Kinder, Jugendliche, Familien bzw. fitte ältere Menschen anbieten möchten. Diese Erlebnisang...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Seminar zur Hofübergabe und Hofübernahme

    Dauer: 17 Einheiten > Detail

    Hofübergabe und Hofübernahme sind wichtige Ereignisse im Leben einer Bauernfamilie. Für Jung und Alt geht es dabei sowohl um den Abschluss, als auch um den Anfang eines neuen Lebensabschnittes. Die Entscheidungen die hierbei getroffen werden, verlangen Mut und Entschlossenheit von allen Beteiligten....

    Merkliste
  • 16Mär

    > Detail Bezirkstag für bäuerl. VermieterInnen

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    In der Vermietung gilt es, sich ständig über die neuesten Trends und Möglichkeiten zu informieren. Hier beim Bezirkstag erhalten Sie einen Einblick zu neuen Trends und zum Thema "Wald in der Vermietung". Es werden auch Praxistipps für die Umsetzung auf den Urlaubsbauernhöfen präsentiert. Ein Einbli...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Mär

    > Detail ZAM-Lehrgang "Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum"

    Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Dieser Lehrgang ist für Bäuerinnen und Bauern konzipiert und vermittelt Kompetenzen für die Mitarbeit in verschiedenen Gremien in der Landwirtschaft oder auf Gemeindeebene, in Verbänden oder Vereinen. Er ist in fünf zweitägige Module zu den Themen persönliche Kompetenzen, Agrarwirtschaft und Agrarpo...

    Merkliste
  • 15Apr

    > Detail Webinar - Richtig versichert in der bäuerlichen Vermietung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Ein landwirtschaftlicher Betrieb hat viele Facetten. Vor allem wenn Gäste auf den Hof kommen, spielt das Thema Versicherung eine wichtige Rolle.In diesem Webinar wird aufgezeigt, wieviel Versicherung tatsächlich für einen Vermietungsbetrieb am Bauernhof notwendig ist, was eine allgemeine Betriebshaf...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at