• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Informationsabende Außerfamiliäre Hofübergabe: Lebenswerke übergeben - Lebenswerke neu beginnen

Am Info-Abend werden die Möglichkeiten vorgestellt, welche die Plattform "Perspektive Landwirtschaft" bietet. Ein spannender Abend für alle, die sich für eine außerfamiliäre Hofübergabe interessieren.

IMG 6398.jpgIMG 6398.jpgIMG 6398.jpgIMG 6398.jpg[1598518355790561.jpg]
© Archiv
Eine Hofnachfolge innerhalb der Familie ist nicht immer möglich. Immer öfter werden landwirtschaftliche Betriebe ohne Nachfolge an Menschen außerhalb der Familie übergeben. Die Plattform "Perspektive Landwirtschaft" steht als zentrales Such- und Informationsportal allen Personen zur Seite, die über eine außerfamiliäre Hofnachfolge nachdenken und für Menschen, die sich für eine außerfamiliäre Hofübernahme interessieren.

An den Info-Abenden in den Bundesländern werden die Möglichkeiten vorgestellt, die die Plattform bietet und eine Einführung ins Thema außerfamiliäre Hofnachfolge im Hinblick auf zwischenmenschliche Aspekte der Hofübergabe für ein erfolgreiches und lebbares Miteinander aller Beteiligten geboten. Im zweiten Teil werden wir uns Zeit nehmen für einen gemütlichen Austausch in Form eines World Café.

Perspektive Landwirtschaft in Kooperation mit dem LFI und Lebensqualität Bauernhof freut sich auf Ihre Teilnahme! Alle Termine der Infoabende entnehmen Sie bitte dem PDF als Download oder klicken Sie HIER.

Perspektive Landwirtschaft

Das Netzwerk wurde im Jahr 2013 von Boku-StudentInnen und -AbsolventInnen als Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft gegründet. Seither engagieren sie sich für die Förderung von Existenzgründungen in der Landwirtschaft und außerfamiliärer Hofübergabe. Der Tätigkeitsbereich umfasst Forschung, Öffentlichkeitsarbeit, Bewusstseinsbildung, internationale Vernetzung und Interessensvertretung von Hofsuchenden und Hofabgebenden. Existenzgründung in der Landwirtschaft soll als ein notwendiger Baustein zur Erhaltung bäuerlicher Betriebe und ihrer Diversität – und damit eines lebendigen ländlichen Raumes – vermittelt werden.

Downloads zum Thema

  • Veranstaltungen Lebenswerke übergeben und neu beginnen 2020
25.08.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue LFI-Broschüre „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Qualitätssicherung

Mehr zum Thema

  • Kärntner Fleischrinder Messe
  • Workshop: Produktfotografie & Inszenierung
  • Webinar: Der Traktor im Straßenverkehr
  • Pflanzenschutz-Fortbildung gemäß Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetz
  • Tiertransportschulungen - die nächsten Termine
  • "Frisör und Pediküre" bei Schafen
  • Hochschullehrgang für Pädagoginnen und Pädagogen: LEBENsmittelwissen
  • Cookinar Fingerfood
  • Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil!
  • Aufbaukurs für Almpersonal 2023
  • 1(current)
  • 2
  • 3
175 Artikel | Seite 1 von 18
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
[1598518355790561.jpg]
© Archiv