• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Teilnehmerförderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
210 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
210 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Natur Bauer / Bäuerin Technik Mensch Tierhaltung Gesundheit Familie Kultur Bauen Sinn Energie Pflanzenbau Ackerbau Innovation Kompetenz neue Wege Urlaub am Bauernhof Sicherheit Weinbau Weiterentwicklung ländlicher Raum Direktvermarktung

< zurück zur Trefferliste

Filz Guat- Sommerfilzkurs: Blüten und Schnüre filzen

Bei diesem Filzkurs hast du die Möglichkeit, verschiedene Blüten und Schnüre zu filzen.
Neben den zahlreichen Varianten der Blütenformen bietet die Filzschnur viele Möglichkeiten - als Gürtel, Halskette, Armband oder für Dekorationszwecke aber auch als Hundeleine oder für die Arbeit mit Pferden geeignet. Eine Filzschnur in unterschiedlichen Stärken und natürlich in der Lieblingsfarbe ist doch etwas ganz Besonderes. Probiere es und lass dich überraschen.

Kursdauer: 3,5 Einheiten
Kursbeitrag: € 45,00
exkl. Material und Unterlage
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: 2 Handtücher, Schüssel ca. 30x30 cm, Schere, Wäscheeinspritzflasche, Wollgarnreste (wer möchte). Tüllgewebe (syntetischer Stoff) ca. 50x50 cm.

Kein verfügbarer Termin

36 ÄHNLICHE KURSE

09 Jän

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Aktivierte Familienenergie zündet die Betriebsenergie

11 Jän

Dauer: 8,4 Einheiten

Kreativworkshop: Filze dein persönliches Mandala

13 Jän

Dauer: 20 Einheiten

ENGLISCH-Intensivsprachkurs mit Vokabelmeditationen Modul 1

15 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Filz Guat - Vase, Tasche, Muschel, Sitzunterlage

20 Jän

Dauer: 20 Einheiten

ITALIENISCH-Intensivsprachkurs mit Vokabelmeditationen Modul 1

24 Jän

Dauer: 12 Einheiten

Malkurs mit Evelyn Pichler: Acrylmalerei - mehr als eine Farbe!

25 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Stimme, Sprache, Körpersprache

27 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Bezirksbildungstag - Story Teller - mein Produkt hat Geschichte

31 Jän

Dauer: 22 Einheiten

Kreativworkshop: Gilet oder ärmellose Weste - nass gefilzt

04 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Bezirksbildungstag "Abeiten mag ich - Erfolg lieb ich"

21 Feb

Dauer: 12 Einheiten

Malkurs mit Evelyn Pichler: Tiere modern und kreativ gestalten

22 Feb

Dauer: 4,8 Einheiten

Kreativworkshop: Posamentenknöpfe selber machen

28 Feb

Dauer: 15,6 Einheiten

Workshop: Konstruktive Gespräche führen

29 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Kreativworkshop: Holzschmuck selbst anfertigen

03 Mär

Dauer: 36 Einheiten

Zeichen- und Malworkshop: 10teiliger Malkurs mit Milan Baltic/Akademischer Maler

06 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Kreativworkshop: Heuhasen selbst gestalten

07 Mär

Dauer: 8,4 Einheiten

Kreativworkshop: Nassfilzen - Täschlein, Täschlein in der Hand

12 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Resilienz - Vom guten Umgang mit Veränderungen

13 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Kreativworkshop: Handdruck mit alten Modeln

20 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Kreativworkshop: Natürliche Frühlingsdekoration

21 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Kreativworkshop: Töpfern im Frühling

22 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

17 Apr

Dauer: 12 Einheiten

Kraft des Wortes

18 Apr

Dauer: 7,2 Einheiten

Zeichen- und Malworkshop für Kinder und Jugendliche mit Milan Balitc/Akademischer Maler

20 Apr

Dauer: 20 Einheiten

ENGLISCH-Intensivsprachkurs mit Vokabelmeditationen Modul 3+

24 Apr

Dauer: 15 Einheiten

Achtsamkeitstraining

09 Mai

Dauer: 8,4 Einheiten

Kreativworkshop: Kreative Weidenobjekte

16 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Kräuter und Gemüse treffen Hobby - Praxisvormittag in Marias Garten

16 Mai

Dauer: 13,8 Einheiten

Kreativworkshop: RAKU - japanische Töpfer - und Brennkunst

06 Jun

Dauer: 8,4 Einheiten

Workshop: Waldbaden

13 Jun

Dauer: 20 Einheiten

ENGLISCH Intensivtag mit Vokabelmeditationen

20 Jun

Dauer: 8,4 Einheiten

Kreativworkshop: Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern

19 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Grüne Aphrodisiaka - die Liebesmedizin der Natur

31 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Los geht´s -der Sprung in neue Leben

31 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - In der Mitte des Lebens - wähle aus der Vielfalt

31 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2513
  • office@lfi-ktn.at