• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
244 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Fachtagung für Almwirtschaft 2023

Auch heuer veranstaltet der Kärntner Almwirtschaftsverein in Zusammenarbeit mit dem LFI Kärnten die alljährliche Fachtagung für Almwirtschaft.

.png.png.png.png[1532435482855656.png]
© Rudolf Feistritzer
LFI-Media 5216 Fotolia 83459452  .jpgLFI-Media 5216 Fotolia 83459452  .jpgLFI-Media 5216 Fotolia 83459452  .jpg[1558535960297690.jpg]
©  by paul - Fotolia.com
Die Fachtagung für Almwirtschaft 2023 findet, nach zwei Jahren, wieder in Präsenz am Bildungszentrum Litzlhof statt. Auch die diesjährige Fachtagung bietet wieder interessante und aktuelle Themen zur Almwirtschaft in Kärnten. 

Aktuelle Informationen rund um die GAP 2023-2027 mit almwirtschaftlichen Förderungen, Praxisergebnisse vom Projekt „Futtervielfalt auf der Alm“ sowie Großraubwild in Kärnten sind die diesjährigen Schwerpunkte.

Programm und Ablauf:

  • 09:00-09:15 Uhr - Begrüßung & Aktuelles zur Almwirtschaft
    Ing. Josef Obweger (Obmann Kärntner Almwirtschaftsverein)
  • 09:15-09:45 Uhr - „Was bringt die neue GAP auf der ALM“
    Dipl.-Ing. Mathias Maritschnig (LK Kärnten)
  • 09:45-10:15 Uhr - Bericht über aktuelle almwirtschaftliche Förderungen im Rahmen der GAP 2023-2027
    Dipl.-Ing. Ursula Karrer (Abt.10, Land Kärnten)
  • 10:15-10:45 Uhr - Pause
  • 10:45-12:00 Uhr - Praxisergebnisse vom Projekt „Futtervielfalt auf der Alm“
    Dr. Susanne Aigner + am Projekt teilnehmende Almbauern
  • 13:00-14:45 Uhr - Erkennung und Beurteilung von Rissbildern unterschiedlicher Raubtierarten an Nutztieren und aktuelle Situation zum Großraubwild in Kärnten
    Mag. Roman Kirnbauer (Abt. 10, Land Kärnten)
  • 14:45-15:00 Uhr - Abschlussdiskussion und Ausklang
WhatsApp Image 2021-01-14 at 21.25.58 (1).jpgWhatsApp Image 2021-01-14 at 21.25.58 (1).jpgWhatsApp Image 2021-01-14 at 21.25.58 (1).jpg[1643376099269739.jpg]
© Andrea Unterguggenberger

Eckdaten:

Termin: Samstag, 04.02.2023, 9:00-15:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Litzlhof, 9811 Litzlhof 1
Teilnehmerbeitrag: 200 € (ungefördert), 40 € (gefördert für Landwirt*innen), 30 € (gefördert für Landwirt*innen und Mitglieder vom Kärntner Almwirtschaftsverein)
Referent*innen:
  • Ing. Josef Obweger (Obmann Kärntner Almwirtschaftsverein)
  • Dipl-Ing. Mathias Martischnig (LK Kärnten)
  • Dipl.-Ing. Ursula Karrer (Abt. 10, Land Kärnten)
  • Dr. Susanne Aigner + am Projekt teilnehmende Almbauern)
  • Mag. Roman Kirnbauer (Abt. 10, Land Kärnten)

Das LFI Kärnten in Kooperation mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein freut sich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

.png.png.png[1532440648016420.png]
© Rudolf Feistritzer

Anmeldung und Information:

bis Donnerstag, 2.2.2023 beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500 oderE-Mail: office@lfi-ktn.at
Online-Anmeldung: Fachtagung Almwirtschaft 2023
18.01.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ausbildung zum Stallprofi - Milch/Rind 2023

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mehrwert für Kärntens Landwirte!

Mehr zum Thema

  • Instagram Links
  • Webinar Ideenacker 9 "Mit Fisch & Co. wirtschaften" am 14.03.2023
  • Vortrag: Osterbrauchtum - Räuchern mit heimischen Kräutern
  • Workshop: Naturkosmetik mit Tanne, Fichte und Zirbe - selbst hergestellt
  • Workshop: Natürliche Frühlingsdekoration
  • Positiv umgehen mit Stress
  • Filzworkshop: Blütenfest
  • Workshop: "Flower-Pounding"– von der Kunst, Blüten auf Papier zu bringen
  • Workshop: Töpfern im Frühling
  • Workshop: Übersäuerung des Körpers
  • 1(current)
  • 2
  • 3
208 Artikel | Seite 1 von 21
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
.png
© Rudolf Feistritzer
[1558535960297690.jpg]
©  by paul - Fotolia.com
WhatsApp Image 2021-01-14 at 21.25.58 (1).jpg
© Andrea Unterguggenberger
.png
© Rudolf Feistritzer