Führerschein E zu B
Wann brauche ich einen Führerschein der Klasse E zu B?
Wenn ich einen schweren Anhänger oder Sattelanhänger (ab 750 kg höchstzulässigen Gesamtgewicht) zu meinem Zugfahrzeug der Führerscheinklasse B dazu hängen möchte, und dabei die Summer der höchstzulässigen Gesamtgewichte (laut den Zulassungsscheinen von Anhänger und PKW) mehr als 3.500 kg beträgt.
Was muss außerdem alles beachtet werden?
Die Gesamtmasse des Anhängers (Gewicht des stillstehenden, fahrbereiten Anhängers samt der Ladung) darf nicht größer sein als die höchste zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges lt. Zulassungsschein
Die höchste zulässige Anhängelast und Stützlast der Anhängevorrichtung des Zugfahrzeuges darf auch nicht überschritten werden.
Mit geländegängigen Kraftfahrzeugen der Klasse M1 (PKW, Kombi) und N1 (LKW bis 3,5 t) dürfen Anhänger, die als einzige Bremse eine Auflaufbremse haben, nur gezogen werden, wenn die Gesamtmasse des Anhängers die höchste zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges nicht mehr als das 1,5-fache übersteigt. Geländegängige Fahrzeuge sind in der Zulassungsbescheinigung mit dem Zusatz „G“ in der Spalte „J“ gekennzeichnet ACHTUNG: Immer auch die Angaben in dem Zulassungsschein bezüglich der Anhängelast beachten!
Mit geländegängigen Kraftfahrzeugen der Klasse M1 (PKW, Kombi) und N1 (LKW bis 3,5 t) dürfen Anhänger, die als einzige Bremse eine Auflaufbremse haben, nur gezogen werden, wenn die Gesamtmasse des Anhängers die höchste zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges nicht mehr als das 1,5-fache übersteigt. Geländegängige Fahrzeuge sind in der Zulassungsbescheinigung mit dem Zusatz „G“ in der Spalte „J“ gekennzeichnet ACHTUNG: Immer auch die Angaben in dem Zulassungsschein bezüglich der Anhängelast beachten!
Und nun das Wichtigste - Wie komme ich zur Führerscheinklasse E zu B?
Das LFI Kärnten bietet in Zusammenarbeit mit der Klagenfurter Fahrschule Alpenland Prüfungen zum Führerschein E zu B an.
Da für Personen, die seit mindestens 3 Jahren in Besitz der Führerscheinklassen B (PKW) und F (Traktor) sind, eine Ausnahmeregelung besteht, ist hierzu lediglich eine praktische Fahrprüfung notwendig.
Diese werden in regelmäßigen Abständen am Übungsplatz der Klagenfurter Fahrschulen angeboten und können über das LFI Kärnten gebucht werden.
Da für Personen, die seit mindestens 3 Jahren in Besitz der Führerscheinklassen B (PKW) und F (Traktor) sind, eine Ausnahmeregelung besteht, ist hierzu lediglich eine praktische Fahrprüfung notwendig.
Diese werden in regelmäßigen Abständen am Übungsplatz der Klagenfurter Fahrschulen angeboten und können über das LFI Kärnten gebucht werden.
Ablauf und Organsatorisches
Sie erhalten bei Anmeldung einen Prüfungstermin, zu dem Sie 30 min. früher erscheinen, um eine kurze Übungsfahrt zu machen.
Im Anschluss findet die praktische Prüfung statt, diese dauert in etwa 30 Minuten. Ihr Zeitaufwand beläuft sich somit auf etwa eine Stunde.
Direkt nach bestandener Prüfung wird Ihnen ein vorläufiger Führerschein ausgehändigt und Sie sind sofort im Besitz der neuen Führerscheinklasse.
Da für die Führerscheinscheckkarte eine Unterschrift unter behördlicher Aufsicht nötig ist, sprechen Sie noch bei der Landespolizeidirektion Klagenfurt vor, um diese Unterschrift zu leisten.
Da Service bei uns groß geschrieben wird, senden wir Ihnen alle Antragsunterlagen zu und Sie können diese auch bei uns wieder einreichen - wir übermitteln die Antragsunterlagen der Landespolizeidirektion Klagenfurt.
Im Anschluss findet die praktische Prüfung statt, diese dauert in etwa 30 Minuten. Ihr Zeitaufwand beläuft sich somit auf etwa eine Stunde.
Direkt nach bestandener Prüfung wird Ihnen ein vorläufiger Führerschein ausgehändigt und Sie sind sofort im Besitz der neuen Führerscheinklasse.
Da für die Führerscheinscheckkarte eine Unterschrift unter behördlicher Aufsicht nötig ist, sprechen Sie noch bei der Landespolizeidirektion Klagenfurt vor, um diese Unterschrift zu leisten.
Da Service bei uns groß geschrieben wird, senden wir Ihnen alle Antragsunterlagen zu und Sie können diese auch bei uns wieder einreichen - wir übermitteln die Antragsunterlagen der Landespolizeidirektion Klagenfurt.
Schulungsvideo als Prüfungsvorbereitung
Kursangebot
-
Führerscheinprüfung E zu B
14. Juli 2023, 08:00 Uhr Übungsplatz der Klagenfurter Fahrschulen, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
22. September 2023, 08:00 Uhr Übungsplatz der Klagenfurter Fahrschulen, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
20. Oktober 2023, 08:00 Uhr Übungsplatz der Klagenfurter Fahrschulen, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
17. November 2023, 08:00 Uhr Übungsplatz der Klagenfurter Fahrschulen, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
15. Dezember 2023, 08:00 Uhr Übungsplatz der Klagenfurter Fahrschulen, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt