Ausbildung zum Edelbrandsommelier/ière startet im Herbst 2022!
Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière
Nutzen für die Teilnehmer*innen
Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit, das Wissen über die Destillatproduktion zu vertiefen und das Verkosten und Präsentieren von Edelbränden zu erlernen. Edelbrandsommeliers/ières tragen Wissenswertes über den Edelbrand gekonnt an die Öffentlichkeit und forcieren somit die Absatzmöglichkeiten am eigenen Betrieb.
Eckdaten
Kursstart: Mittwoch, 16. November 2022), 09:00-17:00 Uh im Obst- und Weinbauzentrum St. Andrä
Die genauen Kurstermine entnehmen Sie bitte dem Terminplan (siehe Downloads zu Thema)!
Lehrgangsdauer: 15 Tage (120 UE) inklusive Prüfungsvorbereitung, Exkursion und Prüfung
Kursorte: OWZ (Obst- und Weinbauzentrum) St. Andrä, die HBLA Pitzelstätten und Kompetenzzentrum Zogglhof, Hundsdorf 2, 9470 St. Paul im Lavanttal, sowie Exkursionsbetriebe
Teilnehmerbeitrag: € 700.- (gefördert für Landwirt*innen); € 3.500.- (ungefördert)
Die genauen Kurstermine entnehmen Sie bitte dem Terminplan (siehe Downloads zu Thema)!
Lehrgangsdauer: 15 Tage (120 UE) inklusive Prüfungsvorbereitung, Exkursion und Prüfung
Kursorte: OWZ (Obst- und Weinbauzentrum) St. Andrä, die HBLA Pitzelstätten und Kompetenzzentrum Zogglhof, Hundsdorf 2, 9470 St. Paul im Lavanttal, sowie Exkursionsbetriebe
Teilnehmerbeitrag: € 700.- (gefördert für Landwirt*innen); € 3.500.- (ungefördert)
Inhalte
- Einführung, Geschichte und Kultur
- Produktion und Produkte
- Persönlichkeit, Marketing und Produktpräsentation
- Kultur und Kulinarium rund um den Brand
- Rechtliche Grundlagen
- Exkursion zu ausgewählten Betrieben
Zielgruppe
Landwirte/innen mit Erfahrung in der Destillatproduktion, Edelbrandproduzenten/innen, Mitarbeiter/innen von Buschenschänken oder Gastronomiebetrieben, Interessierte am Wissen rund um Destillate.
Erfahrungen zum ZLG Edelbrandsommelier/iére können Sie HIER ansehen!
Erfahrungen zum ZLG Edelbrandsommelier/iére können Sie HIER ansehen!
Anmeldung und Information
Ländliches Forstbildungsinstitut (LFI) Kärnten
Elisabeth Ladinig
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2512
E-Mail: elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at
Online-Anmeldung: ZL Edelbrandsommelier 2022-2023
Das OWZ mit dem LFI Kärnten freuen sich auf Ihre Teilnahme!
Elisabeth Ladinig
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2512
E-Mail: elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at
Online-Anmeldung: ZL Edelbrandsommelier 2022-2023
Das OWZ mit dem LFI Kärnten freuen sich auf Ihre Teilnahme!
Kursangebot
-
Zertifikatslehrgang Ausbildung zum Edelbrandsommelier
16. November 2022, 09:00 Uhr Obst- und Weinbauzentrum der LK Kärnten, 9433 St. Andrä, Wolfsberg