• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
186 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
186 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Natur Technik Tierhaltung Bauen Familie Gesundheit Kultur Mensch Energie Sinn Pflanzenbau Urlaub am Bauernhof Innovation Direktvermarktung Sicherheit ländlicher Raum neue Wege Ausgleich Ackerbau Betriebsführer Chancen

  1. Kärnten
  2. Aktuell

Auftakt Zukunft Land- und Forstwirtschaft Kärnten Perspektiven für 2030

Ob Corona-Pandemie, Klimawandel, Wettbewerbsdruck oder die Erwartungen der Gesellschaft an die Bäuerinnen und Bauern – die Herausforderungen für die Land- und Forstwirtschaft sind groß.

P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[1608653664406436.jpg]
© Archiv
  • Aber welchen Weg soll die Kärntner Land- und Forstwirtschaft angesichts dieser Entwicklungen einschlagen?
  • Welche Chancen und Perspektiven ergeben sich trotz all der  Herausforderungen in den nächsten 10 Jahren?
  • Wie schaffen wir mehr Wertschöpfung und mehr Wertschätzung für die Bäuerinnen und Bauern?
Antworten auf diese Fragen soll ein von der LK initiierter und breit angelegter Zukunftsprozess unter Einbindung und Beteiligung des gesamten Sektors geben.

Referenten und Themen:

  • „Was die Kunden wollen: Top-Trends im Einkaufs­verhalten“
    Mag. Micaela Schantl, AMA Marketing
  •  „Wer nichts weiß, muss alles essen“
    Hannes Royer, Land schafft Leben
  •  „Zur Zukunft von Milch und Zucht aus der Sicht der Kärntner Jungzüchter“
    Dipl.-Ing. Edina Scherzer, Obfrau der Kärntner Jungzüchter

Fünf Informationen zum Zukunftsprozess

P_ALTP_ALTP_ALT[1610700898882172.jpg]
© Archiv
1I Arbeitstitel: „Zukunft Land- und Forstwirtschaft – Perspektiven für 2030“.
2I Ziel ist es, ein Zukunftsbild für die Land- und Forstwirtschaft für die nächsten zehn Jahre zu erarbeiten.
3I Die Erarbeitung des Zukunftsbildes soll unter Einbindung aller Bäuerinnen und Bauern, Hofübernehmer, Verbänden und Expertinnen und Experten des Agrar- und Forstsektors erfolgen.
4I Aufbauend auf Experteninterviews und Workshops mit Expertinnen und Experten sowie mit Kammerrätinnen und Kammerräten sind ab Mitte Jänner die Kärntner Bäuerinnen und Bauern mittels Umfrage am Wort.
5I Im Anschluss folgen thematische Workshops im heurigen Frühjahr, bei denen die Bäuerinnen und Bauern eingeladen sind, mitzuarbeiten.
P_ALTP_ALTP_ALT[1610701640930696.png]
© Archiv

Organisation und Anmeldung

Termin: Dienstag, 19. Jänner 2021, 19:30 Uhr
Ort: Online via Zoom hier, Meeting-ID: 816 7361 9186  Kenncode: LW2030  sowie live auf Facebook hier

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung:
Online gleich hier
E-Mail: office@lfi-ktn.at
QR Code

Downloads zum Thema

  • Einladung Auftakt V5
14.01.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Von der Idee zum Geschäftsmodell

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

BIO INNOVATIONEN

Mehr zum Thema

  • Webinar: richtige Kennzeichnung von selbst erzeugten Produkten
  • USP-Alleinstellungsmerkmal für meinen Urlaubsbauernhof
  • Grundlagen für Jagdverwaltungsbeiräte, Schwerpunkt Abschussplanung 2021/22
  • Grundkurs für Hirten und Almpersonal 2021
  • Webinar: Mehrfachantrag 2021 - Infoveranstaltung
  • Textgestaltung in der bäuerlichen Vermietung (2-teiliges Webinar)
  • Aufbruch in die Zukunft - deine Meinung ist gefragt!
  • Kostenfreier RTK-Korrekturdatendienst
  • Neuer Berater für schweinehaltende Betriebe
  • LFI Ideencheck - Checke deine Idee!
  • 1
  • 2(current)
  • 3
131 Artikel | Seite 2 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
P_ALT
© Archiv
P_ALT
© Archiv
P_ALT
© Archiv