Almkräuter und Almkulinarik
Achtsam und mit einfachen Methoden werden wir aus den Almkräutern hochwertige Heilmittel für unsere "Naturapotheke" zubereiten. Lernen wie wir unser Immunsystem mit den Heilpflanzen stärken, präventiv Almkräuter in die Ernährung einbauen, aber auch wie wir auf alte volksheilkundige Naturmittel von der Alm zählen können. Die Kräuter werden in der Natur gesammelt und zu Köstlichkeiten wie Kräutersuppe und Kräutertopfenvariationen verarbeitet, die dann gemeinsam genussvoll verzehrt werden.
„Heilkraft der Alm“ – Auszeit genießen durch Wahrnehmen und Entschleunigung in der Natur – ein Tag für die Seele. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Sinnesreise mit Meditationen und Naturübungen. Inspiration, Energie tanken und die gewonnene Freude an den wunderbaren Almkräutern wieder mit in den Alltag nehmen, lautet das Motto.
„Heilkraft der Alm“ – Auszeit genießen durch Wahrnehmen und Entschleunigung in der Natur – ein Tag für die Seele. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Sinnesreise mit Meditationen und Naturübungen. Inspiration, Energie tanken und die gewonnene Freude an den wunderbaren Almkräutern wieder mit in den Alltag nehmen, lautet das Motto.
Eckdaten:
WANN:Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli 2023WO: Lammersdorfer Alm, 9872 Millstatt
Treffpunkt: am Freitag, 30. Juni 2023, Obermittellstatt beim Parkplatz gegenüber Hotel Berghof um 08:30 Uhr
Referentin: Elisabeth Obweger (Dipl. Alpenmentorin, FNL Kräuterexpertin)
Kursbeitrag: € 240 (ungefördert), € 120 (gefördert für Landwirte), € 100 (Mitglieder beim Kärntner Almwirtschaftsverein). Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Kurspreis enthalten und selbst zu organisieren! Kontakt: Elisabeth Obweger, Tel.: 0650/9721583 (private Unterkunft).
Anmerkung: Alle im Kurs selbst erzeugten Produkte (Tinkturen, Salben, Kräutersalz etc.) können mit nach Hause genommen werden. An einem Tag ist für die Mittagsverpflegung gesorgt.
Mitzubringen: Wetterfeste Wanderkleidung, festes Schuhwerk, Schlafsack zur Übernachtung, Wasserflasche
Mitzubringen: Wetterfeste Wanderkleidung, festes Schuhwerk, Schlafsack zur Übernachtung, Wasserflasche
Information und Anmeldung:
beim LFI Kärnten, LFI-Kursnummer: 2-0023996Tel.: 0463/5850-2500
office@lfi-ktn.at, www.lfi.at/ktn
Online-Anmeldung: Almkräuter und Almkulinarik
Kursangebot
-
Almkräuter und Almkulinarik
30. Juni 2023, 09:00 Uhr Lammersdorfer Alm, 9872 Millstatt, Spittal an der Drau