Alm und Bildung - zwei starke Partner!
Fachtagung für Almwirtschaft
Bei der Fachtagung werden aktuelle fachliche, agrargemeinschaftliche und rechtliche Themen präsentiert und diskutiert. Bewirtschafter stellen ihre Almen vor und zeigen durchgeführte Maßnahmen oder Besonderheiten der Weideführung auf den eigenen Almen auf. Weiters bietet die Tagung ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
WANN: 17. Februar 2018 , 09:00 bis 15:00 Uhr, Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt
WO: Bildungshaus Schloss Krastowitz
ReferentIn: Fachrefenten der LK Kärnten, Fachreferenten der Kärntner Landesregierung, Obleute von Agrargemeinschaften
Kosten: 40€ (gefördert für Landwirte), 200€ (ungefördert)
Hier geht's zur Zur Online-Anmeldung...
WANN: 17. Februar 2018 , 09:00 bis 15:00 Uhr, Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt
WO: Bildungshaus Schloss Krastowitz
ReferentIn: Fachrefenten der LK Kärnten, Fachreferenten der Kärntner Landesregierung, Obleute von Agrargemeinschaften
Kosten: 40€ (gefördert für Landwirte), 200€ (ungefördert)
Hier geht's zur Zur Online-Anmeldung...
![[151332979210992.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2017.12.15/151332979210992.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1513329795)
Grundkurs für Hirten und Almpersonal (Melk- und Sennalmen)
Gut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer! Anfänger werden auf den Arbeitsalltag auf der Alm vorbereitet und eingeschult. Themen sind die Tierhaltung/Tiergesundheit, die Melkarbeit in Theorie und Praxis inklusive Anlagenwartung und Melkhygiene, Milchverarbeitung als auch Herdenmanagement. Ebenso stehen der Umgang mit Tieren, Weidemanagement und das Erkennen und Beurteilen von Almpflanzen auf dem Programm.
ReferentIn: DI Barbara Kircher, Dr. Elisabeth Stöger, DI Norbert Kerschbaumer, Ing. Josef Obweger, DI Christoph Mairinger, Ing. Johann Strauss
Kosten: 1.250 € ungefördert, 250 € gefördert für Landwirte
Dauer: 40 UE (insgesamt 5 Tage)
Termin und Ort: LFS Litzlhof, 9811 Lendorf, 26.-28. März 2018, 11.-12. Mai 2018, 09:00 - 17:00 Uhr,
Hier geht's zur Online-Anmeldung...
ReferentIn: DI Barbara Kircher, Dr. Elisabeth Stöger, DI Norbert Kerschbaumer, Ing. Josef Obweger, DI Christoph Mairinger, Ing. Johann Strauss
Kosten: 1.250 € ungefördert, 250 € gefördert für Landwirte
Dauer: 40 UE (insgesamt 5 Tage)
Termin und Ort: LFS Litzlhof, 9811 Lendorf, 26.-28. März 2018, 11.-12. Mai 2018, 09:00 - 17:00 Uhr,
Hier geht's zur Online-Anmeldung...